geschäftszeiten
Unser Architekturbüro in Berlin Lichterfelde hat zu folgenden Zeiten geöffnet, wir bitten Sie allerdings sich über das unten angelegte Formular kurz zu schildern wie wir Ihnen helfen können, oder Sie kontaktieren uns über folgende Büro-Tel. Nr. 0049-30-89000710
- Mo – Fr
- 09:00 – 17:00
- Samstag
- 09:00 – 14:00
- Sonntag
- Geschlossen
webervogel
architektur >>>
durch langjährige Berufserfahrung als Architekt bei verschiedenen Gebäudetypologien berate ich Sie gerne bei Ihrer Suche nach den richtigen ansprechenden Lösungsansätzen für Ihre Projekte, Umbauten oder Portofolien.
Architekt Dipl.-Ing. Dirk Vogel
25
JAHRE
ERFAHRUNG
unser angebot
Hier stellen wir Ihnen eine kurze Übersicht unsere Architektur- und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten und überarbeitet. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

erstberatung
Bei uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie genau den Leistungsumfang erhalten und das passende Dienstleistungspaket für Ihr Projekt finden. Deshalb ist eine erste umfangreiche Beratung unser oberstes Gebot. Dafür ist es wesentlich das die Grundlagen vom Kunden vorab möglichst umfänglich und strukturiert bereits zusammengestellt sind . Damit Sie gut informiert entscheiden können.

neukauf | verkauf
Sie möchten Ihre Immobilie aufwerten und verkaufen? Oder haben vor ein Grundstück oder älteres Objekt zu kaufen? Gerne beraten wir Sie nicht nur vor dem (Ver)Kauf und stehen Ihnen auch hinterher noch mit Rat und Tat zur Seite und bleiben Ihr zuverlässiger Ansprechpartner während Ihrem Vorhaben und auch Jahre später.

vermessung
Unsere Kosten für die Standard-Vermessung in Berlin betragen 2,95 €/m² für Büro-, Gewerbe- oder Wohnfläche, für die Grundrisszeichnung 2,75 €/m² Wohnfläche und für die Flächenberechnung 2,35 € je m² Wohnfläche. Bei komplexen Dachstuhlgrundrissen mit Dachschrägen wird ein Zuschlag von 20% bis zu 50 % fällig

qualitätsmanagement
Wir legen Wert auf angemessene Qualität und orientieren uns an den Prinzipien der ISO 9001 für schlanke Prozesse. Wir stehen für eine Ökologische und Nachhaltige Architektur und Gebäudetechnik, gerne auch mit Upcycling. Nur Bau-Produkte, die den Mindest-Qualitätsstandards entsprechen werden verwendet.
In Bezug auf die drei wesentlichen Merkmalen der Architektur nach Vitruv
firmitas(Dauerhaftigkeit, Strukturelle Integrität des Tragwerks) utilitas(Gebrauchstauglichkeit, Um- und Nachnutzungsperspektiven) venustas(künstlerische Wirkung nach Innen und Außen, Schönheit)
sollten wir bei Projektbeginn die richtigen Schlüsse ziehen.

effizienz
Zeit ist Geld – auch für unsere Kunden. Deshalb arbeiten wir in optimierten Prozessen und mit einem gut eingespielten Team. So können wir garantieren, dass wir Sie zeitnah unterstützen können und dass es nicht zu langen Wartezeiten kommt.
Von den neben dem künsterlischen Ausdruck drei prägenden Maßstäben bzgl. Qualität, Geschwindigkeit und Preisgestaltung sind es in der Regel zwei welche der Kunde im Fokus haben sollte.

faire preise
Gute Architektur muss nicht teuer sein, es gibt allerdings wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die auf Seite Bauherr und Architekt sowie Firma maßgeblich sind, für ein von allen Seiten verständliches finanzielles Grundgerüst. Transparente Angebots- und Preisstrukturen sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Deshalb orientieren wir uns an der HOAI. Und gestalten unsere Preise nachvollziehbar und immer fair. Uns ist wichtig, dass auch die bei Projektfortschritt zu beauftragenden Ingenieurs- und Baufirmen und deren Mitarbeiter für ihre Arbeit angemessen bezahlt werden!
kontakt

Unser Solar-Pavillion-Büro finden Sie im Patschkauer Weg 7, 14195 Berlin, hier der Kartenausschnitt:
Denken Sie beim Erstkontakt bitte daran im Message-Fenster Ihre Telefonnummer oder Email anzugeben, damit wir Sie auch kontaktieren können.
projekte
... jedes Projekt, ob Altbau, Neubau, Sanierung, Instandsetzung ist einzigartig und individuell wie die Menschen welche diese Projekte prägen. Als Architekten verstehen wir uns als Teil eines Orchesters aus Bauherrn-Ansprüchen und -Wünschen und der Suche nach machbaren Lösungen durch zuverlässigen interessierten Firmen und Gewerke, die diese Ideen in die Realität umsetzen...

modern
einfach_komplex
Unsere Umgebung, Transportarten, Mobilgeräte und Möbel werden immer intuitiver, KI wird in jedem Vorgang präsenter. Wir planen mit CAD und bauen mit heutigen kurzfristigen Produktzyklen, Baustoffen und Materialien und nicht verschwenderisch. Gleichzeitig bedeutete das nicht, das wir auch gerne Lösungen als Handzeichnung oder Modell anlegen. Oder die Handwerkskunst und ältere Bauteile von uns nicht geschätzt werden, und, soweit es möglich ist und Sinn macht, auch erhalten bleiben. Das ist für uns ein wichtiger Baustein einer nachhaltigen Architektur.

zeitlos
klar
Klar konzipierte Architektur wirkt auch über Generationen hinweg in das Stadtbild oder im Innenraum, wird erhalten und nachhaltig geschätzt und gepflegt. Und hält die Tür immer offen für Veränderungen, Nutzungs-Anpassungen auf künstlerisch-interpretierbarer Formgebungs- als auch auf gebäudetechnischer- und struktureller-Ebene für die kommenden Generationen.

bunt
mutig
Manchmal geht es uns je nach Wetterlage, Tageszeit und Örtlichkeit so, das wir nur wenige Farben wirklich wahrnehmen und der graue Alltag uns auf den Kopf fällt. Farbe kann viele Funktionen und Emotionen erfüllen und wird von jeder Person anders wahrgenommen und interpretiert. Wir freuen uns über jeden Bauherrn, der mutig auch in Bezug auf Farbe in seiner Architektur ist - unser Umwelt und Stadt lebt von der Farbe - und mit uns diesen Weg geht, er wird es nicht jedem rechtmachen können und das ist auch gut so...
{{ is_error_msg }}
Dauer: {{ service_details.bookingpress_service_duration_val }} {{ service_details.bookingpress_service_duration_label }}
Preis: {{ service_details.bookingpress_service_price }}
{{ is_error_msg }}
{{ is_error_msg }}
{{ is_error_msg }}
Zusammenfassung Ihrer Terminbuchung
Lokal bezahlen
PayPal
Projektübersicht
wenn sie auf ein bild klicken, werden sie zu dem projekt geleitet
2002 england, liverpool university
Präsentation englisches Diplom und Qualifikation Royal Institute of British Architecture Part II
2003
ireland, county louth
Umbau eines Dachgeschosses, Genehmigungsplanung




planung
2005
berlin-schöneberg
gründerzeitliches mehrfamilienhaus,
22 wohneinheiten
Sanierung des Garten, Errichtung Kinderspielecke, Müllstandort, Sanierung der Eingangshalle inkl. Fliesenspiegel, Pflanzen, Stuck, neue Beleuchtung,
Sanierung der 4 Treppenhäuser inkl. Fensteraustausch zur Reinigungsmöglichkeit.




ausblicke



2006
berlin-köpenick,
projekt buchpark
Entwurfsplanung für ein Eckgrundstück als Wohngebäude




2007
berlin-schöneberg
herstellung einer maisonette-wohnung
Zusammenlegung von 2 Wohneinheiten im 2. und 3.Obergeschoss, Herstellung von 2 Bädern, Küche, Wohn- und Schlafbereiche




einblicke
Bäder und Räumlickeiten

garderobenentwurf paternosta
Auf geringem Raum unter Berücksichtigung der Bestandsinstallationen wurde eine Garderobe mit einlegbaren Segmenten nach dem Prinzip des Pater Nosta entworfen für "trockene" Kleidung.


Wohnzimmer

Eingangsdiele

Garderobe Diele
2008
baden-württemberg,
haus 2 wohneinheiten
In der Nähe des südlichen Schwarzwalds wurde im ländlichen Umfeld ein Haus für 2 ältere Ehepaare realisiert.





planung revision f
einblicke

2009
komplettsanierung der dach-terrasse der bundes-justiz- bibliothek
2 Bauabschnitte, Erneuerung Bepflanzung und Umpflanzung, Abbruch und Neubau Dachterrasse inkl. Unterbau, gleitendes Seilsicherungssystem Gärtner und für die Besucher wurde ein Geländerschutz nahezu unsichtbar im bepflanzten Terrassen-Garten eingefügt.




planauszug
Komplexe Höhennivellierung auf Gefälledachkonstruktion
2010-2011
berlin-mitte, bundesministerium der justiz, mohrenstraße, jerusalemer Straße
Fassadensanierung, Terrassensanierung, Sanierung Haus Nagel, Nachrüstung Türanlagen, Konferenztechnik Gustav-Heinemann-Saal, Haupteingangstüranlage




energetische sanierung bmj
Fassadenarbeiten und Sonnenschutzelemente


2011
berlin-mitte, bmj, eingangsanlage-tür mohrenkollonaden
Gebaut im Jahre 1787 von Carl Gotthard Langhans, Architekt, noch vor seinem berühmten Entwurf, dem Brandenburger Tor, errichtet als Brückentor zur Festung Berlin



2010
berlin-schöneberg
18 wohneinheiten,
Außenabdichtungen erneuern, Schwamm- u. Haustechniksanierung, Brandschutzsanierung, 250m² neue Ziegelbetondecken-Konstruktion, EG-Wohnungsabbruch und Ausbau, zwei Bauabschnitte, Abstimmungverhandlungen mit Eigentümergemeinschaft und Hausverwaltung




2011
berlin-mitte, bmj, erneuerung der konferenztechnik gustav-heinemann-saal


Testphase bei Inbetriebnahme

Monitorgestell-Unikat, flexible Aufstellungsoptionen, je nach Raumnutzung unterschiedlich einsetzbar

Gegengewichte ermögliche eine schwebende Konstruktion der 15 KG schweren Monitore. Eine Objektstatik wurde hierfür speziell entwickelt bzgl. Schweißnähten und Gewichten sowie gleitenden, verdeckten Kabelführungen
2012
berlin-steglitz, baumeisterstraße
Teilsanierung einer Wohnung, Denkmalschutzgenehmigung, Abbrucharbeiten, Deckenbalkenverstärkungen, Maurer-, Zimmermann-, Maler-, Bodenleger- und Tischlerarbeiten




2012
baden-württemberg, südschwarzwald,
wohngebäude mit 4 wohneinheiten
Umbauplanung eines Wohn- und Geschäftshauses LPH 1- 4 Genehmigungsplanung




2012
berlin-lichterfelde, königsberger str.
2-geschossiger Anbauentwurf an ein denkmalgeschütztes Gebäude




berlin-steglitz, wohngebäude mit 2 wohneinheiten
Komplettsanierung denkmalgeschütztes Wohnhaus, Außenbeläge, Neue Elektrik, Sanitär und Heizung mittels Sole-Wärmepumpe, Zaunanlage, 2 Stk PV-Anlagen, Massivdecken, Dachstuhl-Komplett-Neubau unter verwendung der alten bunten Ziegel, Kellerwohnungsausbau
2015
berlin-moabit. geschäftsumbau mehrfamilienhaus
Genehmigungsplanung, Stahlbetondecken-Statik, Brandschutzkonzept für ein Geschäftsumbau Erdgeschoss mit Kellergeschoss




2023
berlin-steglitz, mehrfamilienhaus
wohnungsumbau
Denkmalgeschütze Ensemble-Anlage, Wohnungskomplettsanierung, Elektrik, Sanitär, Brandschutz, Fußbodenheizung, Wände, Decken, Neue Türanlagen, Küche, Bad, Kellerräume, partieller Holzbalkenaustausch




2025
brandenburg, komplettsanierung gasthaus "zur kurve" und herbergsbetrieb in eine wohnanlage mit 8 wohneinheiten,
Das etwas in die Jahre gekommenen Gebäude mußte umfangreich saniert werden, Neue Bäder, Außenabdichtungen, Energetische Maßnahmen, PV-Anlagen rückseitig, Dachausbau




Planung
Auszug aus der Planung
2025
berlin-lichterfelde
solar-pavillion (büro)
Stahlrahmenkonstruktion mit HolzRahmenauskleidung für eine 10KWP-Solaranlage, Bad- und Kücheneinbau für ein barrierefreies Garten-Büro...
Dieser Anbau versorgt das denkmalgeschützte Haus nebenan und deckt den jährlichen Strombedarf







slice 252
Gründungsmitglieder der Künstlergruppe slice252
Sandra Annunziata (verstorben)
Martin Koppenhöfer
Christoph Kunze
Markus Weber
Dirk Vogel
BIG Torino,
Turin 2002
Biennale junger Künstler in Turin
Der Beitrag bestand aus einem städtebaulichen Projekt als Grundlage für einen Bürger-Ideen-Dialog mittels Vor-Ort-Partizipation auf dem Piazza Vittorio in einem Wellpappen-Pavillion und einer Internetseite sowie über lokale Internet-Entwurf-Optionen innerhalb der Kunstausstellung bei der Cavalleriza in Turin
Goldene Welle,
Darmstadt 2003
Goldene Welle für die Konstruktion des Wellpappenpavillions aus geschichteten verschieden Wellpappen-Arten

Urban Festival, Zagreb 2003
In einem dreiteiligen Biennale-Projekt für Künstler aus Europa wurde der Wellpappenpavillion und eine Internetpräsenz als Bürgerbeteiligungs-Plattform für Städtebauliche Ideen, Kritik und Vorschläge
Arte al Centro, Biella 2003
Projekt "vietato l'accesso", brachliegende abgesperrte Areale mit alten Industriegebäudeanlagen und Parkbereichen in ein Gesamtkonzept einer Kulturlandschaft mit Theater, Kunstausstellung, Parkanlagen herzustellen und diese den Bürgern der Stadt Biella präsent und öffentlich zugänglich zu machen.
2003 darmstadt preisträger wellpappenindustrie goldene welle

KONTAKT
In dringenden Fällen können Sie uns auch kurzfristig unter der folgenden Nummer anrufen
UNSERE GESCHICHTE.
Künstlerischer, zeichnerischer und baulicher Qualitätsanspruch sind Bestandteil unserer langjährigen Arbeit.

Architekt Dipl.-Ing. Dirk Vogel
MitgliedArchitektenkammer Berlin
Studium an der TU Berlin und Liverpool University.
Deutscher Abschluss als Dipl.-Ing. Architektur
Englischer Abschluss als BArch (RIBA Part I und II)
Arts Council of England Fellowship 2002
Eingetragen in der Architektenkammer Berlin
Nach mehrjährigen Erfahrungen im Architekturbüro DeBlacam&Meagher, Dublin, Irland, bei der öffentlichen Hand in Berlin, Deutschland.
Dann folgten Aufträge für private Bauherrn Zuletzt für mehrere Jahre bei JLL Asset Management Berlin als Director Architecture tätig fiel die Entscheidung im Jahr 2025 ein eigenes Architektur-Büro zu gründen.